Allgemein

In Flanders Fields

„In Flanders Fields“
(EINFACH ANKLICKEN – SEHR LESENSWERT)

Aktuell werden überall Bilder dieser wunderschönen Mohnblumen gepostet.
Kennt ihr aber die andere Seite? Die Geschichte der Mohnblume aus dem Ersten Weltkrieg?
Wann hört die Menschheit endlich auf mit diesen VERDAMMTEN KRIEGEN
und freut sich einfach nur an der SCHÖNHEIT DER MOHNBLUMEN!

ROTE KATZE in Bayreuth


Heute durfte ich einige Projekte im Atelier der ROTEN KATZE fotografisch begleiten.
Der www.rotekatze-ev.de unterstützt Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
bei der Entdeckung und Entwicklung ihrer kreativen Begabungen.

Und falls ihr ein Geschenke sucht ………………;-)

Mein Mai 2023

Hier ein kleiner Überblick/ Rückblick
(ZUM VERGRÖSSERN EINFACH AUF DAS BILD KLICKEN)

„Das war es dann für die SpVgg Bayreuth 1921 e.V.“

Aber nur für die Saison 2022/2023 in der 3. Liga

HIER meine etwas anderen Impressionen  vom
letzten Heimspiel in der 3. Liga 2022/2023

Es gibt sie noch!

Diese Orte der Ruhe, Kraft und Frieden

Dalai Lama

„Der Planet braucht keine erfolgreichen Menschen mehr.
Der Planet braucht dringend Friedensstifte
r, Heiler, Erneuerer, Geschichtenerzähler und Liebende aller Arten.“ (Dalai Lama)

Info

Bei Bildwünschen, Tipps und Anregungen gerne Kontakt per
Mail oder Anruf!

Die Kontaktdaten findet ihr auf dieser Homepage in der Kopfzeile!

 

Mein April 2023

Hier ein kleiner Überblick/ Rückblick
(ZUM VERGRÖSSERN EINFACH AUF DAS BILD KLICKEN)

Kleine Geheimnisse im Opernhaus Bayreuth!

 
Ein gelungener Gag der Restauratoren?
Kaum ein Besucher ahnt etwas davon, dass sich im Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth mehrere kleine Objekte befinden sollen, die dort eigentlich ganz und gar nicht hingehören.
Kleine goldfarbene Schokoladen-Osterhasen und eine kleine Spielzeuglokomotive sollen sich an den unmöglichsten Stellen auf Simsen und Proszenien verstecken.
Inmitten der prächtigen Verzierungen bleiben sie meist völlig unbemerkt.
Wer sie entdecken möchte, sollte das Markgräfliche Opernhaus jetzt besuchen!
(Textquelle: UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V.)
(ZUM VERGRÖSSERN EINFACH DAS BILD ANKLICKEN)